Heilpädagogische Förderung/Voltigieren
Diese Therapieform wird von Pädagogen oder Psychologen, die eine Zusatzausbildung für das HPR besitzen, durchgeführt. Hierbei erfährt sich der Mensch in seiner Ganzheit. Umgang - sich tragen lassen - Kommunikation mit dem Pferd verbunden mit dem Naturerlebnis. Das HPR eignet sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit verschiedenen Zielsetzungen:
- Angstabbau / Phobien
- Positive Verhaltensänderung
- Balanceübung für den Körper
- Lerngymnastik zur Integration beider Gehirnhälften
- Entwicklung eines positiven Selbstbildes
- Sensomotorische Entwicklungsförderung
Kontakte:
Ort | Therapeutin | Telefon |
---|---|---|
Umkirch/Hartenbachhof | Christina Maschitzki | 0761/29970 |
Freiburg/Mundenhof | Christina Maschitzki | 0767/29970 |
Freiburg/St. Georgen | Claudia Nann | 07668/3343708 |
Stegen | Carolin Kunath | 0761/4596913 |